11. Januar 2022 Thema: Nowi's Blog Von Marco Nowak
Mein Leben als Eishockeyprofi wird von Corona momentan extrem beeinflusst. Gefühlt ist nichts wie vorher. Im Liga-Alltag in der DEL und den Turnieren mit der deutschen Nationalmannschaft ist Corona ein bestimmendes Thema. Hier gebe ich Euch Einblicke in meinen Alltag abseits vom Eis und was zwischen den Spielen und in der Kabine in diesen Krisenzeiten so passiert.
Der Spielplan im Eishockey ist schon immer eng getaktet. Drei Spiele die Woche, danach Playoffs. Und nach der Saison folgt meistens ein internationales Turnier mit der Nationalmannschaft. Nach einer kurzen Sommerpause beginnt dann schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison. Das macht mir Spaß, das kostet Kraft – war aber auch planbar.
Corona hat den Spielplan auf den Kopf gestellt. Die Liga und die Länderspiele sind kaum noch planbar. Das hat krasse Auswirkungen auf die Zeit zwischen den Spielen und die Vorbereitung auf die Gegner.
Seit Corona kommt es vor, dass ich alle zwei Tage auf dem Eis stehe. Ob wir spielen, das entscheidet sich manchmal erst Stunden vor Beginn. Reisen tun wir trotzdem. Nur anders. Und wir bereiten uns auf jeden Gegner vor. Nur anders.
Mein Leben als Eishockeyprofi hat sich durch das Virus stark verändert. Mittlerweile ist es mir gelungen, mich auf den neuen Alltag einzustellen. Die Veränderung ist für jemanden, der Eishockey zum Beruf gemacht hat, gar nicht so einfach. Ein gewisses Maß an Routine hilft in der Liga ungemein.
Auswärts zu spielen, das bedeutet in der DEL oft weit weg von seiner Familie zu sein. Auch fehlt die Unterstützung von Euch Fans im Gästeblock. Busfahrten und die Hotelaufenthalte verlaufen durch die Corona-Regeln und die Vorsichtsmaßnahmen unter erschwerten Bedingungen. Oft sehen wir auswärts nicht viel mehr als den Bus, das Hotelzimmer, die Kabine und ein leeres Stadion.
Mit der Erfahrung von einem Jahrzehnt DEL-Eishockey fällt mir die Vorbereitung auf den nächsten Gegner grundsätzlich vielleicht etwas leichter, als einem jungen Spieler oder einem Neuzugang. Man kennt sich in der Liga. Aber auch für mich ist die Gegnervorbereitung jetzt neu – und ganz anderes.
Aufstellungen und Reihen ändern sich beim Gegner von Spiel zu Spiel. Sogar die Spielweisen. Durch die vielen Spieler-Isolationen und Ausfälle ist eine Vorbereitung auf den kommenden Gegner stets unter Vorbehalt zu genießen. Denn die Frage, wer überhaupt spielfähig ist, umtreibt uns alle. Jeden Tag aufs Neue.
Zurzeit läuft einfach alles auf dieser Welt ein bisschen anders. Das erfährt jeder von Euch auf seine eigene Weise. Mir geht es genauso. Auswärtsfahrten und auch die Vorbereitung auf einen Gegner sind anders. Ich nehme diesen veränderten Liga-Alltag sportlich: Jeder Tag ist eine neue Herausforderung. Und diese möchte ich immer mit 100 Prozent Einsatz meistern.